Aufruf Kundgebung END RACISM – END POLICE OPPRESSION

25.05.2021 / 16 Uhr Kundgebung am Haidplatz


„Einfach nicht rassistisch sein‘ gibt es nicht. Nicht handeln heißt Rassismus walten lassen. Wir müssen Antirassisten sein.“ Ibram X. Kendi

Der Mord an George Floyd war letztes Jahr Anlass für einen weltweiten Aufschrei der rassistisch Unterdrückten. Begonnen hat dieser aber nicht am 25. Mai 2020. Denn seitdem es Rassismus gibt, gibt es Widerstand. Sie waren noch nie mundtot, sie werden aber systematisch geknebelt. Es braucht immer wieder gewaltige Kraftakte wie die weltweite „black lives matter“-Bewegung, um die Aufmerksamkeit der Medien auf die horrende, allgegenwärtige Gewalt zu lenken, die Rassismus bedeutet.Wenn wir nicht spätestens jetzt den Kampf gegen das rassistische System aufnehmen, sind wir Mittäter. Wir sollten uns stattdessen dem Widerstand anschließen und solidarisch den Kampf gegen jede rassistische Instanz auch hier in Deutschland weiterführen. Und das bedeutet auch immer unseren unsere eigenen, ansozialisierten Rassismen und Vorurteile zu konfrontieren. Das bedeutet auch, zu erkennen, dass Rassismus kein US-amerikanisches Problem ist, sondern ein weltweites. Auch in Deutschland erfahren regelmäßig Menschen rassistische Gewalt oder werden ermordet:Am 19.05.2011, vor mittlerweile 10 Jahren, wurde die 39-jährige Nigerianerin Christy Schwundeck in einem Frankfurter Jobcenter von einer Polizistin erschossen. Die Anklage wurde fallengelassen und jede weitere Ermittlung verhindert, genauso wie im Fall Oury Jalloh. Sie stehen hier beispielhaft für die unzähligen Menschen, deren Ermordung viel zu wenig Aufruhr auslösten. An sie und an alle anderen rassistisch Ermordeten sollten wir denken, um uns immer wieder an die grausame Realität des rassistischen deutschen Staats zu erinnern.

Wir wollen den Ermordeten gedenken. Aber gerecht geworden sind wir ihnen erst, wenn wir jede Macht, die auf rassistischer Unterdrückung und Ausbeutung beruht, zerstört haben. Denn Erinnern heißt kämpfen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s