Nachbericht 8.März

Der 8. März 2022 in Regensburg -gemeinsamer Nachbericht

Bereits am Abend des 7. März startete das Rahmenprogramm des diesjährigen Frauenkampftages mit einer Filmvorführung der Anarchistischen Gruppe #Regensburg (ANA). Anschließend zogen etwa 80-100 Personen beim Reclaim the Night March mit kämpferischen Parolen, Leuchtfeuer und Transparenten durch die Stadt, um sich zu empowern und den 8. März einzuleiten. 

Zum #Frauenkampftag selbst, am 8. März, veranstaltete ein Bündnis aus der Sozialrevolutionären Aktion, dem Aufbruch und der Seebrücke in Regensburg eine dreiteilige Kundgebung am Neupfarrplatz. Die drei Ausstellungen am Kundgebungsort waren so gestaltet, dass Besucher*innen mit ihnen interagieren und auch ihre persönliche Sicht auf die verschiedenen Themenbereiche wiedergeben konnten.

Die Aktion wurde von Passant*innen sehr positiv aufgenommen, wir diskutierten und hörten zu, ließen die Menschen ihre Erfahrungen mit uns teilen.

Der erste Teil (@Aufbruch_Regensburg ) widmete sich dem Thema der #Gewalt gegenüber Frauen.  Nicht überraschend, dennoch erschreckend, dass fast jede weiblich gelesene Person von unangenehmen bis übergriffigen Erfahrungen berichten konnte.

Der zweite Teil (@sra_regensburg ) war ganz dem Thema der Stellung der Frau in unserem Wirtschaftssystem gewidmet. Hier fand nicht nur der #Genderpaygap Erwähnung, sondern auch das Thema der #Care-Arbeit und eine erhöhte Bedrohung von #Altersarmut für Frauen. Die Passant*innen konnten hierbei ihre Meinung angeben, zum Beispiel zu der Frage, wie viel ihnen die eigene unbezahlte Hausarbeit denn finanziell wert sei. Sie konnten sich selbst verordnen, indem sie ein Post-It mit einer Wäscheklammer an einer Stelle auf einer Schnur befestigen, die ihrer Aussage am nächsten kommt. 

Der dritte Teil (@seebruecke_regensburg ) öffnete einen globalen Blick auf die Unterdrückung und Benachteiligung von #FLINTAs und beschäftigte sich mit dem Thema FLINTAs und #Flucht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s